Medientagebuch
JournalistInnen, DozentInnen, FreundInnen und Mitarbeitende des MAZ arbeiten nicht nur mit ganz unterschiedlichen Medien, sie konsumieren sie auch. Und reagieren unterschiedlich darauf: schmunzeln, ärgern, stirnerunzeln, nachschlagen, rausreissen, downloaden oder gleich wieder vergessen.
Einige Assoziationen und Überlegungen zum alltäglichen Medienkonsum legen sie hier ab - damit weitere LeserInnen schmunzeln, sich ärgern, nachschlagen oder downloaden können.
Linkliste
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Medientagebuch
Medientagebuch von Ralf Ressmann, MAZ-Dozent
„Wenn die Nachricht wichtig ist, dann findet sie mich.“ Das Zitat stammt nicht von mir, aber an einem Juli-Wochenende 2011 habe ich wieder festgestellt, wieviel Wahrheit dahinter steckt. Die erste Information zum Amoklauf in Oslo sah ich in einem Tweet … Weiterlesen
Medientagbuch von Frank Hänecke, MAZ-Studienleiter
Geweckt werde ich von DRS2 – mit klassischer Musik, Kulturnews und meistens so, dass ich gleich auch die Infosendung «Heute Morgen» mitbekomme. Wenn ich später länger mit dem Zug unterwegs bin, zum Beispiel auf dem Weg ans MAZ, kaufe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Zapping
Verschlagwortet mit Medientagebuch
Schreib einen Kommentar